WILHELM I. v. NASSAU-ORANIEN (1533-1584). Kupferstich, dat. um 1600
Beschreibung
WILHELM I. v. NASSAU-ORANIEN (1533-1584): (Dillenburg 24. 4. 1533 - 10. 7. 1584 Delft). Auch der Schweiger genannt. Er war Prinz von Oranien und Graf von Nassau-Dillenburg und gilt als Begründer der niederländischen Unabhängigkeitsbewegung. In Rüstung stehend an einem Tisch, auf dem sein Prunkhelm und ein eiserner Handschuh liegt. Rechts im Hintergrund eine Reiterabteilung vor einer Stadtmauer. Rechts unten ein schräg liegendes Wappenschild mit der Inschrift "Ie Maintiendray". Unten die Legende "Gylelmvs D(ei) G(ratia) Princ(eps) Avraicae comes Nassaviae Gvberna(tor) Belgicae". Kupferstich v. u. n. C(hristoffel) v(an) Sichem (1546-1624) b. van Sichem, um 1600, 18,3 x 14 - Blattgr. 27,7 x 17,7 (H).
HAP II / 3753. - Oben recht Paginiert mit "fol 466", unten rechts in der Platte sig. "CV Sichem sculp.et ex". Sehr schönes, gut erhaltenes Blatt.