WIEN: EREIGNISSE 1798: "Getreue Darstellung [...]". Kupferstich, dat. 1798

400,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager

Beschreibung

WIEN: EREIGNISSE 1798: "Getreue Darstellung des Auflaufs, welchen der Französ. bothschafter Bernadotte durch aus hängung einer dreifärbigen Fahnn den 13. April 1798 in Wien veranlaßte". Anonymer Kupferstich v. (Anton) Balzer (1771-1807), wahrscheinich aus Monatlicher Staats-Courier durch ganz Europa b. Baumann, Gottfried und Marie E. Lorenz in Zittau, dat. 1798, 17,5 x 32,8

Sehr selten. Ich konnte nur einen Nachweis im Wienmuseum / Online, Inv.- Nr. 49801 finden.

Hintergrund:

Der franz. Botschafter, Jean Baptiste Bernadotte, (später König von Schweden und Norwegen) hatte das Geymüllerpalais (heute Wallnerstr. 8 im 1. Bezirk) gemietet. Auf Grund eines Festes hisste er die Fahne der Französischen Republik auf dem Balkon im ersten Stock. Der deshalb ausbrechende Aufruhr führte dazu, das die Fahne abgerissen wurde. Auch Stichwort: "Der Wiener Fahnentumult". - Auf einem alten Blatt montiert.