Berlin und Brandenburg - Gemeinnütziger Almanach für das Jahr 1794
Beschreibung
Berlin und Brandenburg - GEMEINNÜTZIGER ALMANACH: Gemeinnütziger Almanach für das Jahr 1794. (Hrsg. von Markus Rudolf Balthasar Gerhardt). Berlin, Ernst Felisch, (1793), gestochener Titel, 12 gestochene Monatsblätter mit Kupferstichansichten im oberen Drittel, 7 Blatt, 2 beidseitig gestochene Notizblätter, 222 Seiten, 1 Blatt (Verlagsverzeichnis), kl.- 8° (14,7 x 9,2 cm.), Or.- Pappeinband mit Deckelbordüre und Ganzgoldschnitt. (leicht gebräunt, Rücken und Kanten mit leichten Bezugsdefekten)
Köhring 11; Lanckoronska-Rüman 183; Allgem. Literaturzeitung .. 1797 (Okt., Nov. Dez.), Spalte 1291/92. - Sehr seltener Almanach, von dem nur 3 Jahrgänge erschienen sind (siehe Allgem. Literaturzeitung). Hier vorliegend der 1. Jahrgang. Enthält Artikel zu den Themen "Rechnungsmünzen aller vier Erdteile mit ihrem Wert .."; "Geographisch .. politische ... Nachrichten", zum Beispiel Einwohnerzahlen von Städten in der Welt. (Berlin 138225 aber Peking schon 2.000.000 usw.). Besonders wertvoll machen diesen Almanach allerdings die schönen Kupferstichvignetten, die ausschließlich Ansichten zeigen. Dies sind (in der Reihenfolge der Monatsblätter): Schloß Charlottenburg, Das Neue Palais bei Potsdam, Bellevue (Berlin), Köpenick, Küstrin, Gegend bei Halle, Schloss Prötzel (3. bekannte Ansicht), Gegend bei Halle (Blatt 2), Magdeburg, Bad Freyenwalde, Spandau und Schloss Sanssouci. Alle Ansichten sind gestochen von Peter Haas (1754 - 1826). so angegeben bei Gernot Ernst, Berlin in der Druckgraifik, 2. Aufl. Lukas Verlag, 2010.